Biografisches

Michaela Gutsjahr

Matura am Stiftsgymnasium Melk, Studium der Germanistik und Anglistik in Wien, Mag. phil., MEd  AHS-Lehrerin für Deutsch und Englisch am Bundesgymnasium Wieselburg, seit 2012 auch in der Begabungs-und Begabtenförderung von Kindern tätig

michaela_portrait

Zusatzausbildungen in Begabungsforschung, Motivationspsychologie und Lernforschung, Specialist in Gifted Education (internationales ECHA-Diplom), Koordinatorin für die Modellklassen und die Begabtenförderung am Gymnasium Wieselburg,                                                                  seit 2018 Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule NÖ in Baden für den Lehrgang Begabtenförderung ECHA-Ausbildung 

Von 1997-2007 in der Kulturarbeit im Bezirk Melk und Scheibbs (Lesungen, Moderationen) und mit zahlreichen gemeindeübergreifenden gesellschaftspolitischen Projekten in der Erwachsenenbildung im Rahmen des Bildungs- und Heimatwerkes NÖ im Bezirk Melk tätig. Buchautorin- 2012 Publikation des Gedichtbandes „Wildwuchs - Gedanken über Naturliches und Menschliches“ in Wien 

Künstlerin und Kalligrafin, seit 2008 zahlreiche Weiterbildungen im künstlerisch-kreativen Bereich in Sommer- und Kunstakademien in Österreich und Deutschland (Aktzeichnen bei Robert Kabas, Regine von Cossy und Monika Kössl, Glasarbeiten bei Christian Koller, Ausdrucksmalen bei Elisabeth Schmidt-Rada, Künstlerbuch gestalten bei Uta Schneider, Kalligraphie bei Claudia Dzengel, Ute Felgendreher, Patrick Leung, Mari Emely Bohley, Birgit Nass, Monica Dengo, Kazuaki Tanahashi und Sigrid Artmann) Kreativitätstrainerin (Lehrgang 2019, Wien), zertifizierte Wildkräuterpädagogin (Lehrgang in Wien, Villa Natura, 2020), Masterlehrgang "Begabung entfalten - Schule entwickeln" (2020-2023) Master of Education

Künstlerische Projekte und Lesungen

2024 - Tage der Offenen Ateliers - Experimentelle Kalligrafie und experimentierfreudiger Akt

2023 - Cultural Studies - East West Calligraphy mit Monica Dengo und Kazuaki Tanahashi in Venedig im November                                                                                                                                                -  Eröffnung des eigenen Ateliers in Anzenberg am 21. Oktober
2022 - Installation des Tryptichons "Im Anfang war das Wort" in der Pfarrkirche in Zelking am 25. Dezember
2019 - Ausstellung "Schrift. Bild" - im Foyer des Neuen Rathauses in Pöchlarn
2019 - Lesung meiner Haikus bei der Veranstaltung "Du trägst in dir die Freiheit eines Vogels..." im Stiftspark Melk
2016/17/18/19/21 - Teilnahme an den Tagen der Offenen Ateliers in Niederösterreich, Experimentelle Kalligrafie im "schaustall" Anzenberg
2016 - Ausstellung "Vier.Zeiten", Poetische Skizzen und experimentelle Kalligrafie. RAIBA Wieselburg
2014 - Lesung "Wildwuchs" in Berlin, Evangelische Kirchengemeinde Mariendorf-Süd
2013 - Lesung "Sperrangelweit" im Ledererhaus in Purgstall
2013 - Lesung "Wildwuchs" im Randhartinger Museum in Ruprechtshofen
2012 - Buchpräsentation "Wildwuchs" in Wieselburg
2012 - Buchpräsentation "Wildwuchs" in Wien - Galerie: Die Ausstellung